„Moral und Ökonomie“

Druckfrisch, erschienen im Wallstein Verlag, herausgegeben von Jürgen Finger und Benjamin Möckel: eine schön gestaltete Anthologie zum Verhältnis von Ökonomie und Moral im langen 20. Jahrhundert. Der Band enthält 20 Essays, die sich ausgehend von jeweils einer historischen Quelle der Beziehungs- und Konfliktgeschichte von Moral und Ökonomie widmen. Ich durfte einen Essay zu einem Palmfaserteppich beisteuern, den die britische Anthropologin Mary Douglas in den 1950er Jahren im Kongo erwarb und zum Ausgangspunkt ihres Nachdenkens über Geld und Märkte machte. Weitere Infos gibt es hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..