Keine kulturpessimistische Klage über die nie endende Ausschlachtung großer Namen nach dem Ableben ihrer Träger, auch wenn die Textfledderei mitunter nervt und immer irgendwann einen toten Punkt erreicht. Die gerade bei Merve erschienene kleine Sammlung mit Texten von Félix Guattari (1930-1992), auf die ich durchaus neugierig war, hinterlässt nun leider aber genau einen einzigen Leseeindruck, … Enttäuschung (keine Überraschung). Félix Guattari über den „planetarischen Kapitalismus“ weiterlesen
Schlagwort: Globalisierung
Das Politische der Weltgesellschaft – Nir Baram: Weltschatten
Gegenwärtig sind zwei literarische Trends offensichtlich: die Aufarbeitung der politischen Träume des 20. und die Vermessung der globalen Welt des bereits etwas fortgeschrittenen 21. Jahrhunderts. Nir Barams Weltschatten (2016) führt beide Trends zusammen. Weltschatten folgt einer Gruppe israelischer Geschäftsleute, einer US-amerikanischen Beratungsfirma (spezialisiert auf Wahlkämpfe und politische Kampagnen) und einigen englischen Anarchist_innen, die sich einem … Das Politische der Weltgesellschaft – Nir Baram: Weltschatten weiterlesen