Chris Kraus trinkt Kaffee, ist mit Sylvère verheiratet, liebt Dick und Theorie-Bücher - "bis das Gehirn ganz cremig wird vor lauter assoziativen Gedanken". Das lässt sich gut lesen.
Schlagwort: postmoderne
Esst keine Blumen! Mark von Schlegell: Venusia
Mark von Schlegells Debütroman Venusia ist literarische Postmoderne im frühen 2000er style. Nun in schöner deutscher Übersetzung von Simon Elson bei Matthes & Seitz erschienen, erstveröffentlicht 2005 bei Semiotext(e) - und damit in einem Programm, in dem sich seit 1974 literarische Experimente, kultureller Underground und poststrukturalistische Theorie (french theory) treffen. Venusia ist natürlich Science Fiction: … Esst keine Blumen! Mark von Schlegell: Venusia weiterlesen
das prinzip deacon frost
Deacon Frost - der von Stephen Dorff gespielte Vampir - ist der eigentliche Held in Blade (1998). Frost ist der paradigmatische Vampir der Postmoderne: in der Postmoderne und für die Postmoderne. Frost verkörpert in dreifacher Hinsicht ein Gegenmodell zum vormodernen wie auch modernen Vampir und bietet sich selbst als role model für zukünftiges Vampirleben an. … das prinzip deacon frost weiterlesen