Mark von Schlegells Debütroman Venusia ist literarische Postmoderne im frühen 2000er style. Nun in schöner deutscher Übersetzung von Simon Elson bei Matthes & Seitz erschienen, erstveröffentlicht 2005 bei Semiotext(e) - und damit in einem Programm, in dem sich seit 1974 literarische Experimente, kultureller Underground und poststrukturalistische Theorie (french theory) treffen. Venusia ist natürlich Science Fiction: … Esst keine Blumen! Mark von Schlegell: Venusia weiterlesen
Schlagwort: Science Fiction
CETA, TTIP, Tiptree, oder: Handel in unendlichen Weiten
Wenn etwas kompliziert ist - kompliziert zu verstehen oder kompliziert zu bewerkstelligen -, dann hilft Science Fiction. Das gilt auch für die unendlich komplizierten, weitgehend intransparenten, viel diskutierten und viel kritisierten Freihandelsabkommen CETA und TTIP. Offenkundig gebiert der Freihandel vertragliche Ungeheuer. Es bedarf scheinbar eines ungeheuerlichen Apparats und Vorlaufs, damit Güter und Waren einfach, schnell … CETA, TTIP, Tiptree, oder: Handel in unendlichen Weiten weiterlesen
Jungsspielzeuge statt feministischer Utopie – Alexander Krützfeldt: Wir sind Cyborgs (2015)
Cyborgs haben immer mal Konjunktur. Gerade ist es wohl wieder soweit. Jedenfalls hat Alexander Krützfeldt unter dem Titel Wir sind Cyborgs (Blumenbar) gerade eine Reportage aus der Welt der Cyborgs veröffentlicht. Der Stil des Buchs - übrigens sehr schön gestaltet, vor allem mit tollen Illustrationen von Annelie Kretzschmar - erinnert ein wenig an Bücher oder … Jungsspielzeuge statt feministischer Utopie – Alexander Krützfeldt: Wir sind Cyborgs (2015) weiterlesen
Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Mars? Der neue Roman von Georg Klein
Lektüre und Rezension eines Buchs sind voraussetzungsvoll, schließlich muss man zuallererst auf ein Buch aufmerksam werden und es kaufen oder ausleihen, um es dann lesen und besprechen zu können. Dass ich mich hier dem neuen Roman von Georg Klein ("Die Zukunft des Mars") widme, wurde durch zwei Dinge möglich gemacht. Erstens meine Buchhandlung. In der … Autonome Sozialistische Sowjetrepublik Mars? Der neue Roman von Georg Klein weiterlesen